Es herbstelt ordentlich, hurra! | Eva Karel | Brutstätte für Yoga, Text & Bild

Blog

Es herbstelt ordentlich, hurra!

03. September 2022
Es herbstelt ordentlich, hurra!

In meinem Garten steht ein Kinderbett. Das wurde eigentlich hier nur zwischengelagert, weil wir vor lauter Baustelle keinen Platz mehr in unserer Mini-Bude hatten. Aber dann stand es dermaßen adrett unter der Zeder, dass die Kinder natürlich sofort beschlossen haben, dass einerseits hurtigst sämtliche Mahlzeiten liegend darin einzunehmen sind und die Nächte selbstverständlich draußen verbracht werden müssen, keine Frage. Die Dani kam auch vorbei und ließ sich den Spätsommersonnenschein auf Birne und Baucherl scheinen, es war grenzenlos erfreulich.

Der Sommer liegt in den letzten Zügen, während die Kreissäge sich tatkräftig durch Fichten-Dreischichtplatten beißt. Als die Platten dann oben am Hochbettplatau WIRKLICH exakt in die klassich verbeulten Wiener Altbauwände schlupfen, schreit der Zwölfjährige zum Glück gschwind “ACHTUNG!!” bevor er mich unter ohrenbetäubendem Triumphgebrüll anspringt. 

Wir haben den Sommer handwerkend verbracht, haben aus Mini-Zimmern Doppelgeschoße gebastelt und jetzt beginnt es, so richtig schön auszuschaun. Und während ich schraube, bohre, hämmere, säge und den Holzduft inhaliere, ist mein Kopferl ganz begeistert und statt sich um sich selbst zu drehen – Hirnfasching Hilfsausdruck – fädeln sich meine Ideen und Gedanken perlenkettenartig aneinander. Dann kraxel ich in mein Zimmer, das jetzt auch Couch, Ukulele und Tischerl beherbergt, statt primär Schlaf- und Abstellraum zu sein. Ich pflück den Laptop aus dem alten Nähtischerl meiner Oma, tüftel da ein bisserl an der Homepage, schick dort ein paar Anfragen hin, deponier hier ein bissl Pläne hierfür und dort ein paar Ideen dazu. Zwischendruch werkel ich bis halb drei Uhr früh, weil der Flow mich gepackt hat und tags darauf kein Wecker wartet. Und so hab ich mich rundherum wunderbarst erholt im Sommer, hab strikt ausgeschlafen und allenfalls ein bissl viel über Katzenhaltung gelesen, was daran liegt, dass im Oktober zwei Katzenbabys bei uns einziehen, also sei’s mir als Fürsorge statt Internetsucht verziehen, bittedanke.

Mein Auto hab ich übrigens hergegeben, weil Nägel mit Köpfen und so. Ich muss sagen: Bislang super. Bislang primär Entlastung. Weil die Kinder mich nimmer zu Taxifahrten niederzuraunzen pflegen, sondern kommentarlos aufs Radl bzw. in die Bim steigen, gepriesen sei Wer-auch-immer.

Den Urlaub hab ich wie immer beim Ebenbauern verbracht, wo ich auch regelmäßig Yogawochenenden veranstalte. Das ist schon ein sehr besonderes Platzerl und ich sag das nicht aus benebeltem Lokalpatriotismus (ich bin in der Nähe groß geworden). Du schaust dort oben in sämtlichen zur Verfügung stehenden Himmelsrichtungen in sämtliche zur Verfügung stehenden Täler und in der Früh liegt manchmal der Nebel drunten und du selber bist schon drüber und musst aufpassen, dass du nicht deppert wirst vor Freud. Meine Yogaworkshops dort sind meistens 1 Jahr im vorhinein ausgebucht. Und jetzt gibt’s dort auch Fastenwochen und hätt ich keine schulpflichtigen Kinder, würd ich mich sofort dort einfinden, weil ich sowohl vom Fasten als auch vom Ebenbauern wahnsinnig viel halte. Vielleicht seid ihr in einer Lebenssituation, die das leichter ermöglicht, als meine? Dann nix wie hin, heast.

YOGAKURSE
Kommende Woche gehen meine Yogakurse wieder los und ich bin übrigens gänzlich ausgebucht (gepriesen sei wer-auch-immer! nur noch Online-Platzerl zu vergeben). Allerdings gibt’s einen kleine, feinen Kurs nach meinem Om, Oida-Strickmuster unter den Fittichen von Lena Turek, und zwar Dienstag abends in meinem Atelier Brutstätte von 18 -19:15 ab 20. September. HIER GIBT ES NOCH FREIE PLÄTZE VOR ORT. Traut’s euch, meldet’s euch, sie ist sowohl sehr lieb als auch sehr kompetent und mein Atelier im 17. Bezirk eignet sich, ohne angeben zu wollen, fulminant für tüftelnde Kleingruppen.

NFO-ABEND YOGALEHRENDEN-AUSBILDUNG
Mein Ausbildungsgrüppchen für’s Yogajahr ab Okt wird langsam voll und es ist gespickt mit Prachtstücken, ich freu mich schon. Kommenden Dienstag, 6. September 20h, gibt’s den nächsten Online-Infoabend. Dort könnt ihr euch gern bei Interesse einfach unangemeldet und komplett unverbindlich einklinken, zuhören und/oder Fragen zur Ausbildung stellen.Im Oktober startet also der vierte Durchgang meiner Ausbildung für Yogalehrende (200h) und momentan sind noch eine Handvoll Plätze frei. Achtung: 2023 wird’s voraussichtlich keine derartige Basis-Ausbildung geben, sondern einen Aufbaulehrgang (+300h). Wenn ihr mit dem Gedanken spielt, seid’s bitte gscheit und macht’s die Ausbildung gleich jetzt :).Wir werden in einer Fixgruppe 6 ausgiebige Präsenzmodule absolvieren, während derer ganz intensiv an der eigenen Praxis getüftelt wird, wir tauchen in angewandte Anatomie und Yogaphilosophie ein,schreiben interagierend mit Basisliteratur, auf dass sie uns ins Gebein übergehen möge, statt uns wie ein auswendiggelernter Pfropfen zu blockieren. Wir üben Asanas, meditieren, tauchen bis über beide Ohrwascheln in Atemübungen ein. Wir machen Gesprächsrunden, Erfahrungsaustausch.Zusätzlich zu den Präsenzmodulen gibt’s ca. alle drei Wochen einen Online-Abend, der bewirkt, dass ihr das ganze Jahr intensiv (aber jenseits jeglicher Überforderung) dranbleibt. Außerdem bekommt ihr zwei Einzelstunden mit mir und seid herzlich eingeladen, an sämtlichen Kursstunden (Mo & Mi) online teilzunemen.Nona machen viele dies Ausbildung mit der Idee, Yogalehrende zu werden. Ich möcht aber deponiert haben, dass viele das Jahr auch einfach zur Vertiefung der eigenen Yogapraxis nützen und sich das sehr bewährt. Einige absolvieren meinen Lehrgang auch innerhalb ihrer Bildungskarenz – ich unterschreib euch da gern die Formulare.Der nächste Infoabend findet am 6. September um 20h via Zoom statt. Bitte einfach auf den Link klicken und via Zoom dabei sein, g’frei mi!