Yoga-Restplatzerl ab Ostern, schreiben & talentfrei malen im Atelier
Hinterlasse einen Kommentar30. März 2023 von evakarel
Dieses Erdenrund ist eine ambivalente G’schicht, samma uns ehrlich. Vorgestern streckte vor meinem Fenster die nachbarliche Magnolie aufs Trotzigste ihre Blüten dem Schneegestöber entgegen und ich war geneigt, ihr zustimmend die erhobene Faust zu zeigen. Währenddessen wurde im unter meinen Fittichen befindlichen Kinderzimmer eine Heavy Metal Band gegründet und sogleich zur Komposition des ersten Songs geschritten. Kreischend vor Begeisterung vernahm ich Satzfetzen wie: “Wir sind die Sänger der Hölleeeee!!!” “He, können wir in der nächsten Strophe sagen, dass wir singen lieben?” “Spinnst du?! Wir lieben nur den Tod!” “Ah ja, stimmt!!!” “Der Teufel hat Angst vor uuuuns!” Und während ich grantig in die Tasten haue, um die elende Admin zu erledigen, halte ich mir innerlich Vorträge, ich sei ein undankbares G’sindl angesichts der Tatsache, wie mein (Berufs-)Leben vor sich hinsprießt und gedeiht. Eh. Buchhaltung braucht mich trotzdem nicht freun. Gestern war ich mit einer befreundeten Psychologin Kaffee trinken und sie hat mich mit folgendem Zitat von Viktor Frankl erfreut: “Man muss sich von sich selbst nicht alles gefallen lassen.” -und ich war so hingerissen, weil ich gleich wieder so eine oage Verbindung zur Yogapraxis seh und wie sehr sie mir dabei hilft, mich immer wieder von der Identifikation von meinem stets vor sich hin plappernden Hirn zu lösen, mich in ruhige Nischen im Alltag hineinzuentspannen, das automatisierte Hudln bleiben zu lassen. Damit eröffne ich mir immer und immer wieder einen Perspektivenwechsel, ich schlag Wurzeln in mir selbst, nehm den Faden meines Lebens wieder auf, kann wieder AGIEREN statt primär zu reagieren. Schon praktisch, dieses Yoga, wie ich finde. Frank Farelly plädiert ja dafür, aus Gründen der Praktikabilität grundsätzlich den freien Willen anzunehmen und rennt damit bei mir offene Türen ein. Warum ich all das grad so spannend find? Nun, ich schreib ein drittes Buch und ich habe beschlossen, die Latte möglichst niedrig anzulegen, um mich nicht zu überfordern: Grob umrissen geht’s um Yoga und Weltrettung, weil eine muss es ja machen, wie eine meiner Schülerinnen unlängst gemeint hat. Wie recht sie hat. Vermutlich werd ich mich mit meinen Ansprüchen und meinem Perfektionismus dermaßen überfordern, dass euch bald wieder gute zwei Jahre lang Raunzen und Selbstmitleid meinerseits blühen, also genießt bitte das erfreuliche Zwischenstadium, weil momentan bin ich wirklich sehr produktiv und motiviert. Oh, ich wollte ja auch noch ein paar Infos loswerden: … diesen Samstag, 1. April halte ich einen eintägigen Workshop in Wien gemeinsam mit Sabine Dorner und es gibt noch Plätze! Das Motto lautet: Body best Buddy meets Om, Oida. Bring a Friend-Aktion: Wenn ihr zu zweit kommt, zahlt ihr statt 155 nur 120,- pro Nase! … das Atelier Brutstätte wächst und gedeiht, am Fr, 28. April von 19 – 21h bietet Nani Efferdinger (klinische Psychologin und Kunsttherapeutin) erstmals einen Abend zum Thema “talentbefreites Malen” an. Angeregt von kurzen Impulsen (in Form von Schreibelementen, Imaginationen, KünstlerInnen-Biografien, Märchen, Resonanzbildkarten u.a.) seid ihr herzlich eingeladen, aus einer Fülle von Farben und Materialien zu schöpfen und spielerisch mit inneren Bildern in Kontakt zu kommen. Vermeintliches künstlerisches Talent ist dabei weder Voraussetzung noch von Vorteil, mitzubringen ist lediglich eine Portion Neugierde und Freude am Prozess. … einen Tag später werfen am Sa, 29. April ab 19h wir Nebelmaschine, Discokugel und Lichterketten an, schenken uns eventuell ein Häferl Wein ein, futtern Pizza direkt aus dem Karton und schreiben mit diesen kreativitätsfördernden Maßnahmen in die Nacht hinein. … ab 11. April veranstalten wir jeden Dienstag von 9 – 12 Schreib-Coworking bei uns im Atelier … Yogakurs-Frühlingstrimester ab Ostern: Die Platzerl vor Ort sind ausgebucht, aber online könnt ihr euch noch dazubuchen für Mo 18h oder Mi 8:30 (einfach mittels Antwort auf dieses Mail) … die neuen Workshoptermine für 2024 sind online. Einige sind schon wieder ausgebucht, andere freuen sich noch auf euch, viel Spaß beim Stöbern. … die ersten Anmeldungen für den nächsten Durchgang meiner einjährigen Ausbildung für Yogalehrende (Okt 23- Sept 24) flattern schon herein. Wenn ihr auch damit liebäugelt, freu ich mich, euch bei einem der hybriden Info-Abende zu sehn, oder persönlich mit euch zu ratschen. So, und jetzt: Schöne Osterferien, ihr Lieben, ich wurde soeben abkommandiert, um Heavy-Metal-Liedtexte am Laptop abzutippen, ihr entschuldigt mich. |