Om, Oida! Zusatztermine & Knedl in Form des Gesundheitshunderters der SVS :)

Hinterlasse einen Kommentar

18. Januar 2023 von evakarel

Liebe Leute,heut erzähl ich euch kurz,…

wie’s mir unlängst bei einer Woche fasten & schreiben ergangen ist,
… außerdem können die Selbständigen unter euch den SVS-Gesundheitshunderter jetzt für meine Yogakurse beantragen (yeah!).
… oh, und es gibt einen zusätzlichen Yoga-Wochenendworkshop beim Ebenbauern Ende Sept!
… das Yoga-Anatomy-Lab startet diesen Do um 18:30 im Atelier und richtet sich an Leute, die auf der Yogamatte etwas zwickt und (angehende) Yogalehrende, die sich diesbezüglich fortbilden möchten
… ich schreib euch übrigens grad während des ersten Schreibateliers  bei uns im Atelier Brutstätte, das wir vorerst alle 2 Wochen anbieten werden.
… es geht los.

Zehn Tage sind vergangen, seit ich von einer Woche Fasten & Schreiben nach Haus gekommen bin und ich spüre, wie es in mir nachhallt. Ich entspann mich in zahllose Nischen hinein, merke, wie ich diesen Tick länger mein Gesicht im Hund vergrabe, unaufgefordert in den Himmel schau und die Wolken vorbeiwandern seh, statt hurtigst meines Weges zu fetzen, gschwind! aus dem Weg, keine Müdigkeit vorschützen. Als hätte man mich runtergefahren, rasten lassen und mich dann frisch aufgeladen wieder eingeschaltet. Bling, guten Morgen! Ich fühle mich so dermaßen aus meinem Autopiloten herauskatapultiert, dass sogar meine Yogapraxis eifersüchtig das Naserl rümpft. Ich unterrichte selbst viel und das bedeutet eben auch, dass ich häufig meine Schüler*innen mitbedenke. Sobald ich etwas Spannendes erfahre, rattert mein Kopf los. “Wie könnt ich das in Worte gießen? Wie könnt ich das weitergeben?” Das ist schön, aber nicht nur. Deshalb tat es mir so gut, mehrere Tage Schülerin zu sein. Unter den Fittichen zweier sehr erfahrener Lehrerinnen konnte ich mich komplett auf die Erfahrung einlassen, durch kopfwehdurchtränkte Entgiftungstage grundeln, ohne mich zu fürchten, weil ich mich so gut in Obhut gefühlt hab. Danke. Ich hatte bei weitem unterschätzt, wie gut es mir tun würde! Ähnlich geht es den Teilnehmer*innen meiner Yoga-Wochenendworkshops. Wöchentliche Kursstunden sind wunderbar, nona, aber unterschätze niemals die Kraft, die mehrere Tage haben können, wenn wir uns komplett auf’s Entwurschteln unserer Gebeine und unseres Innenlebens konzentrieren können! Drum sind die Yogawochenenden auch immer meist 1 Jahr im vorhinein ausgebucht. Die guten Nachrichten lauten: Ich hab für Herbst einen zusätzlichen Termin ergattert! 8 Plätze wären noch frei am Biohof Ebenbauer, von Fr 29. Sept abends bis So, 1. Okt mittags. Wenn ihr euch dafür vormerken lassen möchtet, könnt ihr einfach auf dieses Mail antworten. 
Schaut’s, wie schön’s dort is!

Und wenn ihr zumindest mal einen Tag in Wien komplett euch selbst widmen möchtet, seid ihr am 1. April 23 unter Sabine Dorners und meinen Fittichen bestens aufgehoben, wir bieten nämlich eine Kombi aus Theater/Clownerie & Yoga an und knöpfen uns damit Verbissenheit und etwaigen Perfektionismus ab, immerhin ist bekannt, dass der letzterer einfach ein sabotierendes Häusl ist und wir gut daran tun, es uns ebenso sukzessive wie schelmisch in unserer Imperfektion gemütlich zu machen. Wir nennen es BODY best BUDDY & OM, OIDA! Sabine Dorner hat als Clown und Theatertante die prächtigsten Selbsterfahrungsübungen zum freundlichen Aufs-Schauferl-Nehmen der eigenen verzerrten Körperwahrnehmung ausgetüftelt hat. Ebenso unorthodox wie humorvoll freunden wir uns an diesem 1-Tages-Retreat ein bisserl mit unserem So-Sein an, werkeln uns in bewährter Om, Oida-Manier auf den Yogamatten durch, starten vorkenntnisfrei ein paar theatrale Experimente und schreiben völlig talentfrei dafür umso beschwingter das eine oder andere Kritzikratzi auf Schmierzetterl, die außer uns dann niemand sehn darf. Kommet zuhauf und gebt uns bald Bescheid, wir vergeben noch 13 Platzerl.

Studio Perform Mariahilferstr. 51, 3. Innenhof rechts, 1060 Wien

155,-/140,- (Ermäßigungen für alle mit guten Argumenten)


Infos & Anmeldung: Sabine Dorner, spreadyourwings@theaterworkshops.at, www.theaterworkshops.at

Gesundheitshunderter der SVS: Für die Selbständigen unter euch hab ich gute Neuigkeiten: Und zwar könnt ihr 100€ an Kurskosten bei der SVS zwecks Gesundheitshunderter einreichen, da ich mit 500h Ausbildung die Voraussetzungen als Lehrende dafür erfülle und Yoga spezifisch als förderbare Bewegungsart angeführt wird. Hier findet ihr Infos diesbezüglich.

Yoga Anatomy Lab: Diese Woche startet das Yoga-Anatomy-Lab im Atelier und online. Es wird von Dani Strobl unterrichtet, die in unserer Ausbildung für Yogalehrende alle mit ihrer angewandten Anatomie verzückt. Und zwar wird es vorerst an jedem 3. Donnerstag im Monat von 18:30 – 20:30 stattfinden und richtet sich an Leute, die auf der Yogamatte etwas zwickt (beleidigte Rücken, unkooperativ gestimmte Hüften & Co). Die Anatomy Labs sind der Detailtüftelei verschrieben, dh es findet kein klassischer Yogaunterricht à la “Dani sagt, was alle tun” statt, sondern es wird an Einzelpersonen mit bestimmten Herausforderungen getüftelt, Dani erklärt dabei ihre Vorgehensweise, es können Fragen gestellt und Möglichkeiten ausprobiert werden. Hier könnt ihr mit euren Yogafragen kommen, an denen ihr basteln wollt. Egal was es ist. Wenn’s wo zwickt oder wehtut in der Praxis, wenn ihr wo nicht weiterkommt oder eine Übung nur mit Zähnezusammenbeissen geht, wenn ihr schon immer mal wissen wolltet, wie eine bestimmte Atemübung so gemacht wird, dass sie sich gut anfühlt. Es ist wie eine Mini-Einzelstunde, nur dass andere zuschauen und auch von euren Fragen lernen können. Ihr meldet euch bei mir mit eurem Thema an und dann tüftelt Dani mit euch nach der Reihe im Lab dran. Ihr könnt auch aber auch anmelden, wenn ihr grad kein akutes persönliches Anliegen habt, sondern eure Fähigkeiten im Anpassen von Haltungen erweitern wollt oder einfach yogabegeistert seid und gerne tüftelt. Alle können Fragen stellen, auch die, die nur zum Zuschauen und lernen da sind.

Fortbildung für Yogalehrende: Für bereits zertifizierte Yogalehrende bieten wir von 28. April – 1. Mai erstmals ein Aufbau-Wochenendseminar an, an dem wir uns aufs Inbrünstigste der Asanapraxis, dem Atem, (onorthodoxen) Meditationen, angewandter Anatomie und anwendungsbezogener Philosophie widmen. Es gibt noch 8 Plätze.

Ich hoff, euch geht’s gut. Ich freu mich, wenn wir uns bald wiedersehen.

Alles Liebe rundherum,
Eva

Kommentar verfassen

Blog-Abo gefällig?

%d Bloggern gefällt das: